Home
Gästebuch
Kandern
Umfragen
wie viele waren hier
Hiern paar Links
Video
Forum
Badnerlied
Impressum
Badnerlied

Das

Badner

Lied

 

 

 

Das schönste Land in Deutschlands Gauen,
das ist mein Badnerland,
es ist so herrlich anzuschauen,
und ruht in Gottes Hand.

 

Drum grüß' ich Dich mein Badnerland - Badnerland, 
Du edle Perl' im deutschen Land - deutschen Land,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf, mein Badnerland !

 

 

Alternativ-Refrain:
Drum grüß ich dich,mein Badnerland
Du edle Perl im deutschen Land
Der Schwab muss raus,
Der Schwab muss raus,
Der Schwab muss raus ausm Badnerland!

Hauptstrophen:

 

1.

In Karlsruh' ist die Residenz, In Mannheim die Fabrik,

In Rastatt ist die Festung, und das ist Badens Glück!

 

2.

Alt Heidelberg du Feine, Du Stadt an Ehren reich,
Am Neckar und am Rheine, Keine And're kommt Dir gleich.

 

3.

Üb immer Treu' und Redlichkeit, Bis in Dein kühles Grab,
Und weiche keinen Fingerbreit, Vom Badner Wege ab!

 

4.

Vom Odenwald zum Bodensee, Entlang des Rheines Strand,
Umgrenzt von dunklen Tannenhöhn Liegt unser schönes Badnerland. 

 

5.

Im Wiesental Fabriken stehn, Wie Schlösser klar und hell,

Rauchfahnen aus Kaminen wehn, von Lörrach bis nach Zell.

 

6.

Solang die Farben gelb-rot-gelb Bei uns am Maste wehn,
Solang wird Deutschlands schönster Gau, Das Badnerland, nicht untergehn. 

 

7.

Vergiß niemals die Heimat,  wo deine Wiege stand, 
du findest in der Ferne kein zweites Badner Land!

 

8.

Zu Haßlach gräbt man Silbererz, Bei Freiburg wächst der Wein,
Im Schwarzwald schöne Mädchen, Ein Badner möcht' ich sein !

9.

Wenn heute fern vom Heimatland die bunten Fahnen wehn,
im Geiste sehn wir gelb rot gelb, die Sonne auf- und untergehn!

 

10.
Im Badner Land ein Tälchen liegt, ganz still und zart und fein,
man weiß, daß es kein schön'res gibt als unser Kandertal allein.

 

 

 

11.

der Bauer und der Edelmann, das stolze Militär,
die sehn einander fröhlich an - und das ist Badens Ehr!

 

12.

bei Müllheim gibts den Reggenhag bei Schliengen 's Sonnenstück
bei Auggen Schäf und Letten und das ist unser Glück!

 

13.

Und wer verrät das Badner Land, der wird gleich massakriert,
der wird wie jener Schwabenfreund zum Galgen Freiburgs hingeführt!

 

14.

Das war das schöne Badnerlied, es klang so wunderbar.
Wir singen alle nocheinmal, so schön und glockenklar.

 

Fußballstrophen:

 

15.

In Karlsruh' spielt der KSC, In Freiburg der SC. 
In Stuttgart gurkt der VfB!  Oh weh, oh weh!

 

16.

der SC-Freiburg - Badens Stolz in Fußball ist fürwahr,
ein Club aus einem b'sondern Holz, das ist uns allen klar!

 

17.

Egal wie heut' das Spiel auch lief, für alles gibt's ein' Grund!
Mal geht es gut, mal geht es schief, der Fußball ist für alle rund!

 

18.

Die beste Mannschaft weit und breit, das ist der SCF!
LaOla für das Superteam, und Volker Finke, ihren Chef.

 

 

 

Schwabenstrophen:

 

19.

In Sipplingen beim Seepumpwerk, Da pumpt man Wasser raus,
Wir Badner pinkeln fröhlich rein, Die Schwaben saufens aus.

 

 

 

20.

In Konstanz ist der Rhein noch blau, In Mannheim wird er grau,
Da fließt der dreckig Neckar rein, Die alte Schwabensau.

 

21.

Von Schwaben unterdrücket,  Aufs letzte ausgebeut,
Wer letzten Endes sieget,  Sind die tapfern Badnerleut.

 

22.

Man merkt, daß wir kei' Schwabe sind, Und wißt ihr auch warum?
Mir denken erst und schaffe dann, Bei der Schwabe isch des andersrum.

 

23.

Ein Badner möcht ich auch gern sein, Denkt sich so mancher Schwob,
Und weint dann still in sich hinein. Er wird es nie - gottlob.

 

24.

Der Feldberg ist der schönste Berg, Im ganzen Badnerland,
die schwäbsche Alb dagegen, die allergrößte Schand !

 

25.

Ein Landsmann den man Hecker nennt, der hat es uns gezeigt,
wie man das schöne Badnerland, vom Schwabenpack befreit.

 

26.

Der Badner trinkt den edlen Wein, der Schwob der sauft de Moscht,
den schütt der Geizhals in sich nei, weil der halt fast nix koscht.

 

27.

(((((Das dümmste Volk der ganzen Welt das ist das Schwabenpack!
Es ist so dumm und dämlich, drum haut es auf den Sack! ))))

 

Sonstige Strophen:

 

28.

Und Konstanz liegt am Bodensee, durchströmt vom jungen Rhein,
des Hegaus Berge winken im gold'nen Sonnenschein 

 

29.

In Schönau ist das Amtsgericht und auch die Talvogtei,
die Bürger froh und stolz d´rauf sind, ein Badner fühlt sich immer frei.

 

 

 

30.

Am Bodensee, am Strande, da ruht sich's prächtig aus,
er setzt dem Badnerlande die schönste Krone auf.

 

31.

Im Schwarzwald hohe Tannen stehn, sie sind des Forstmanns Stolz,
auch bei der Expo kann man sehn, das starke Badner Holz.

 

32.

Und Bauer, Städter, Handwerksmann, sie reichen sich die Hand,
sie sehn einander glücklich an, s´ist ja ihr Heimatland.

 

33.

In Offenburg sind wir zu Haus, die Stadt am Kinzigstrand,
das Tor zum Schwarzwald auch genannt, im schönen Badner Land!

 

34.

Zell-Weierbach ein gastlich Dorf, da kehrt man gerne ein,
und trinkt, sofern man Kenner ist, vom Abtsberg edlen Wein.

 

35.

Wie schön ist's noch im Badnerland. Am Kaiserstuhl wächst Wein.
Dies KKW in Wyhl - oh Schand, wir Badner sagen nein.

36.
In Baden-Baden steht ein Schloß, auf festem Felsengrund,
in Baden-Baden´s Zauberquell´, da bade dich gesund.

37.
Im Tal der Murg zu Gaggenau da liegt, ein jeder kennt´s,
berühmt durch seinen Autobau - das Werk Mercedes Benz.

38.
Der bad´sche Stiefel reichte stets vom Bodensee zum Main
und wer ihn schwäbisch machen will, kann uns gestohlen sein.

39.
In Woibst do steht ä Brauerei, die sich Adler nennt,
und wem des net g'fällt, der sich nicht Badner nennt!

40.
In Pfinztal gibt es ein Problem, und das ist der Verkehr,
denn aus Berlin da kommt kein Geld, das ärgert Baden sehr!

41.
In Tiengen ist die Gipsfabrik mit einer Drahtseilbahn,
womit man auch sein Liebchen spazieren fahren kann.

 

42.

Bad Rappenau am Landesrand, von Schwaben infiziert,
wird niemals Teil vom Unterland und stets von Baden regiert.

43.
In Mosbach wird viel Holz gemacht in Buchen viel Kultur
da wird auch mal die Sau geschlacht' das gibt's in Baden nur.

44.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis wächst das Korn, d'raus braut de' Fürscht sei Bier,
und daß sein Umsatz immer stimmt, jo, dafür sorgen wir !!!

45.

Am Hacher Fels ein Stein man sieht, ein großer Ring daran,
da legte einst vor langer Zeit die Arche Noah an.

46.
Die Donau, Deutschland längster Strom, bei uns ist sie noch rein,
bei Immendingen sie versinkt, sie möcht halt Badisch sein.

47.
Waldbrunn im hohen Odenwald ein Kleinod ist fürwahr,
auch hier singt man das Badnerlied, das ist doch Sonnenklar.

48.
Der Landkreis Neckar-Odenwald ist Badens Edelstein -
da macht ein jeder gerne halt und kehrt bei Freunden ein.

49.                                                                                                                        Bei Neiene liegt Heidelberg und nicht im Schwabenland,
den schönsten Marktplatz gibt es hier, das ist doch weltbekannt.

50.
In Appenweier wächst viel Obst, das ist ja sehr gesund!
Ein schönes Dorf im Badner Land, es ist in aller Mund!


 

 


Das
Badner
Lied



Das schönste Land in Deutschlands Gauen,
das ist mein Badnerland,
es ist so herrlich anzuschauen,
und ruht in Gottes Hand.

Drum grüß' ich Dich mein Badnerland - Badnerland,
Du edle Perl' im deutschen Land - deutschen Land,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf, mein Badnerland !


Alternativ-Refrain:
Drum grüß ich dich,mein Badnerland
Du edle Perl im deutschen Land
Der Schwab muss raus,
Der Schwab muss raus,
Der Schwab muss raus ausm Badnerland!
Hauptstrophen:

1.
In Karlsruh' ist die Residenz, In Mannheim die Fabrik,
In Rastatt ist die Festung, und das ist Badens Glück!

2.
Alt Heidelberg du Feine, Du Stadt an Ehren reich,
Am Neckar und am Rheine, Keine And're kommt Dir gleich.

3.
Üb immer Treu' und Redlichkeit, Bis in Dein kühles Grab,
Und weiche keinen Fingerbreit, Vom Badner Wege ab!

4.
Vom Odenwald zum Bodensee, Entlang des Rheines Strand,
Umgrenzt von dunklen Tannenhöhn Liegt unser schönes Badnerland.

5.
Im Wiesental Fabriken stehn, Wie Schlösser klar und hell,
Rauchfahnen aus Kaminen wehn, von Lörrach bis nach Zell.

6.
Solang die Farben gelb-rot-gelb Bei uns am Maste wehn,
Solang wird Deutschlands schönster Gau, Das Badnerland, nicht untergehn.

7.
Vergiß niemals die Heimat, wo deine Wiege stand,
du findest in der Ferne kein zweites Badner Land!

8.
Zu Haßlach gräbt man Silbererz, Bei Freiburg wächst der Wein,
Im Schwarzwald schöne Mädchen, Ein Badner möcht' ich sein !
9.
Wenn heute fern vom Heimatland die bunten Fahnen wehn,
im Geiste sehn wir gelb rot gelb, die Sonne auf- und untergehn!

10.
Im Badner Land ein Tälchen liegt, ganz still und zart und fein,
man weiß, daß es kein schön'res gibt als unser Kandertal allein.



11.
der Bauer und der Edelmann, das stolze Militär,
die sehn einander fröhlich an - und das ist Badens Ehr!

12.
bei Müllheim gibts den Reggenhag bei Schliengen 's Sonnenstück
bei Auggen Schäf und Letten und das ist unser Glück!

13.
Und wer verrät das Badner Land, der wird gleich massakriert,
der wird wie jener Schwabenfreund zum Galgen Freiburgs hingeführt!

14.
Das war das schöne Badnerlied, es klang so wunderbar.
Wir singen alle nocheinmal, so schön und glockenklar.

Fußballstrophen:

15.
In Karlsruh' spielt der KSC, In Freiburg der SC.
In Stuttgart gurkt der VfB! Oh weh, oh weh!

16.
der SC-Freiburg - Badens Stolz in Fußball ist fürwahr,
ein Club aus einem b'sondern Holz, das ist uns allen klar!

17.
Egal wie heut' das Spiel auch lief, für alles gibt's ein' Grund!
Mal geht es gut, mal geht es schief, der Fußball ist für alle rund!

18.
Die beste Mannschaft weit und breit, das ist der SCF!
LaOla für das Superteam, und Volker Finke, ihren Chef.



Schwabenstrophen:

19.
In Sipplingen beim Seepumpwerk, Da pumpt man Wasser raus,
Wir Badner pinkeln fröhlich rein, Die Schwaben saufens aus.



20.
In Konstanz ist der Rhein noch blau, In Mannheim wird er grau,
Da fließt der dreckig Neckar rein, Die alte Schwabensau.

21.
Von Schwaben unterdrücket, Aufs letzte ausgebeut,
Wer letzten Endes sieget, Sind die tapfern Badnerleut.

22.
Man merkt, daß wir kei' Schwabe sind, Und wißt ihr auch warum?
Mir denken erst und schaffe dann, Bei der Schwabe isch des andersrum.

23.
Ein Badner möcht ich auch gern sein, Denkt sich so mancher Schwob,
Und weint dann still in sich hinein. Er wird es nie - gottlob.

24.
Der Feldberg ist der schönste Berg, Im ganzen Badnerland,
die schwäbsche Alb dagegen, die allergrößte Schand !

25.
Ein Landsmann den man Hecker nennt, der hat es uns gezeigt,
wie man das schöne Badnerland, vom Schwabenpack befreit.

26.
Der Badner trinkt den edlen Wein, der Schwob der sauft de Moscht,
den schütt der Geizhals in sich nei, weil der halt fast nix koscht.

27.
(((((Das dümmste Volk der ganzen Welt das ist das Schwabenpack!
Es ist so dumm und dämlich, drum haut es auf den Sack! ))))

Sonstige Strophen:

28.
Und Konstanz liegt am Bodensee, durchströmt vom jungen Rhein,
des Hegaus Berge winken im gold'nen Sonnenschein

29.
In Schönau ist das Amtsgericht und auch die Talvogtei,
die Bürger froh und stolz d´rauf sind, ein Badner fühlt sich immer frei.



30.
Am Bodensee, am Strande, da ruht sich's prächtig aus,
er setzt dem Badnerlande die schönste Krone auf.

31.
Im Schwarzwald hohe Tannen stehn, sie sind des Forstmanns Stolz,
auch bei der Expo kann man sehn, das starke Badner Holz.

32.
Und Bauer, Städter, Handwerksmann, sie reichen sich die Hand,
sie sehn einander glücklich an, s´ist ja ihr Heimatland.

33.
In Offenburg sind wir zu Haus, die Stadt am Kinzigstrand,
das Tor zum Schwarzwald auch genannt, im schönen Badner Land!

34.
Zell-Weierbach ein gastlich Dorf, da kehrt man gerne ein,
und trinkt, sofern man Kenner ist, vom Abtsberg edlen Wein.

35.
Wie schön ist's noch im Badnerland. Am Kaiserstuhl wächst Wein.
Dies KKW in Wyhl - oh Schand, wir Badner sagen nein.

36.
In Baden-Baden steht ein Schloß, auf festem Felsengrund,
in Baden-Baden´s Zauberquell´, da bade dich gesund.

37.
Im Tal der Murg zu Gaggenau da liegt, ein jeder kennt´s,
berühmt durch seinen Autobau - das Werk Mercedes Benz.

38.
Der bad´sche Stiefel reichte stets vom Bodensee zum Main
und wer ihn schwäbisch machen will, kann uns gestohlen sein.

39.
In Woibst do steht ä Brauerei, die sich Adler nennt,
und wem des net g'fällt, der sich nicht Badner nennt!

40.
In Pfinztal gibt es ein Problem, und das ist der Verkehr,
denn aus Berlin da kommt kein Geld, das ärgert Baden sehr!

41.
In Tiengen ist die Gipsfabrik mit einer Drahtseilbahn,
womit man auch sein Liebchen spazieren fahren kann.

42.
Bad Rappenau am Landesrand, von Schwaben infiziert,
wird niemals Teil vom Unterland und stets von Baden regiert.

43.
In Mosbach wird viel Holz gemacht in Buchen viel Kultur
da wird auch mal die Sau geschlacht' das gibt's in Baden nur.

44.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis wächst das Korn, d'raus braut de' Fürscht sei Bier,
und daß sein Umsatz immer stimmt, jo, dafür sorgen wir !!!

45.
Am Hacher Fels ein Stein man sieht, ein großer Ring daran,
da legte einst vor langer Zeit die Arche Noah an.

46.
Die Donau, Deutschland längster Strom, bei uns ist sie noch rein,
bei Immendingen sie versinkt, sie möcht halt Badisch sein.
47.
Waldbrunn im hohen Odenwald ein Kleinod ist fürwahr,
auch hier singt man das Badnerlied, das ist doch Sonnenklar.
48.
Der Landkreis Neckar-Odenwald ist Badens Edelstein -
da macht ein jeder gerne halt und kehrt bei Freunden ein.
49. Bei Neiene liegt Heidelberg und nicht im Schwabenland,
den schönsten Marktplatz gibt es hier, das ist doch weltbekannt.
50.
In Appenweier wächst viel Obst, das ist ja sehr gesund!
Ein schönes Dorf im Badner Land, es ist in aller Mund!




zo viele von euch waren schon hier 7896 Besucher (19550 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden